Pia Scheele macht „Werbung für unseren Kegelsport“
Sportkegeln, ein umwerfender Sport Unsere Pia Scheele, geschätztes Mitglied und Übungsleiterin unserer Sportkegelabteilung, hat beim Jugend-Ferienprojekt „Werbung für unseren Kegelsport“ mitgemacht. Und wenn dass noch nicht reichen würde, hat Sie dabei sogar einen Geldpreis gewonnen. Das hat Sie super gemacht, ganz toll. Der stolze Vorstand und der gesamte Verein sagen Danke schön, Pia. Und hier ist ihr preisdotiertes Video, hochgeladen auf youtube im Kanal „Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e.V.“:
Neue Ausgabe des LSB-Magazins „Wir im Sport“
Liebe Sportfreund*innen, #BlackLivesMatter, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus. Viele bekommen die Geschehnisse in den USA mit. Aber wie sieht es in der NRW-Sportfamilie aus? Kommen hier auch Ausgrenzungen und Diskriminierungen aufgrund der Hautfarbe oder Herkunft vor? „Wir im Sport“ hat bei Schwarzen Sportler*innen nachgefragt. Dieses und viele weitere Themen beleuchtet das druckfrische LSB-Magazin. Auch ein intensiver Blick in die digitale Version mit viele weiteren Reportagen, Interviews und Berichten lohnt sich. Das könnte Appetit machen: Bewegung für Hochaltrige – Geht alles: Bewegungsideen können auch für Menschen jenseits der 80 umgesetzt werden Sport- und Tagungszentrum Hachen: Die Türen stehen in Hachen wieder offen: Gäste sind jederzeit herzlich willkommen Qualifizierung Online: Plötzlich ging es ganz schnell. In der Corona-Zeit wurden die Online-Angebote dynamisch ausgeweitet Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck: Das Kleinod des LSB am Niederrhein bietet ein vielfältiges Angebot. Nix wie hin… Nur ein Klick zur digitalen Ausgabe: http://magazin.lsb.nrw
Temporärer Trainingsplan gültig ab 02.06.2020
Wird geladen... Es dauert zu lange? Dokument neu laden | In neuem Tab öffnen Download [57.94 KB] Trainingsplan ab 02.06.
Leichtathletik Übungsleiter gesucht
Übungsleiter für Leichtathletik gesucht Wir suchen einen neuen Übungsleider in der Leichtathletik. Hast du also Lust unseren Leichtathletik Kids im Grundschulalter die Grundlagen im Springen, Laufen, Werfen zu vermitteln? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Gruppe trainiert Montags, von 16.45 Uhr – 18.15 Uhr im Hofbachstadion oder in der Friesenhalle. Wenn du gerne mit Kindern arbeitest, dich in der Leichtathletik heimisch fühlst, evtl. sogar einen Übungsleiterschein hast, dann melde dich bei: Helga Müller, Tel.: 0271/72383 oder helga.mueller@tg-friesen.de
Pilates
Es geht weiter (auch für Neueinsteiger) Pilates mit Tanja Köhler Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, bei dem vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden. Diese haben einen großen Einfluss auf unsere Körperhaltung. Kräftigung, Dehnung und Atmung sind wesentliche Inhalte der Übungen. Joseph H. Pilates entwickelte seine Methode in den 1920er Jahren und sagte einmal: „Nach 10 Stunden Pilates fühlen Sie sich besser. Nach 20 Stunden sehen Sie besser aus. Nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ Neben der Verbesserung der Muskelkraft, der aufrechten Haltung sowie der Gelenkigkeit sind auch die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und die Förderung einer positiven Grundstimmung spürbare Effekte des Pilates-Trainings. Durch die regelmäßige Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen ist der Einstieg jederzeit möglich. In unserer Gruppe ist jeder willkommen. Weil sich die Übungen im Verlauf steigern, kann jeder mit Hilfe der Kursleitung seine individuelle Grenze finden. Wir freuen uns auf alle, die bei uns mit dem Pilates starten möchte. Mit sportlichen Grüßen Tanja Köhler
Vereins-meisterschaften Rhönrad
20. Vereinsmeisterschaten im Rhönrad Turnen -am Sonntag 13.03.2016 finden von 14.00 Uhr die 20. Vereinsmeisterschaften im Rhönrad Turnen statt. Unsere Turnerinnen würden sich freuen, wenn der ein oder andere mal vorbeischaut. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Veranstaltung findet in der 3-fach Halle auf dem Schießberg statt. Anmelden
Sportsaison im Herbst
Die TG Friesen Klafeld Geisweid bietet in der Friesenhalle, Schießbergstr.28, folgende neue Angebote an:
Ausgebucht
Da wären manche Veranstalter sicher froh. Bei den Indoorcycling Kursen, die von der TG-Friesen seit letztem
JHV TG „Friesen“
Wilfried Rubertus: Wilfried ist ein hier geborener Kaufmann, den ich vom Volleyball her kenne.
Herzlich Willkommen 2014 in der TG Friesen
Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2014 168 neue Mitglieder in unserer Friesenfamilie aufnehmen durften.
Herzlich Willkommen 2013 in der TG Friesen
Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2013 110 neue Mitglieder in unserer Friesenfamilie aufnehmen durften.
FRIESEN – Weihnachtsfeier 2014
Meine Eltern erzählten mir schon seit einer gefühlten Ewigkeit, dass wir bald auf ein besonderes Fest gehen würden.
Erika Dietrich wird 100
hb Geisweid. Beim Rollatorrennen um die Piller fühlte sie sich wie am Giller! So charakterisierte ein Beobachter treffend die Gefühlswelt der betagten Siegerin
Charlotte Feldmann
Liebe Charlotte, du wirst vielleicht etwas überrascht sein, warum ich, ein Beisitzer des Vorstandes,
FriesenRocknacht
…und wieder einmal gab es in der Friesenhalle eine „Rocknacht“. Dieses mal sollte die Rocknacht sich an jüngere Musikbegeisterte richten.
Klausurtagung 2015
Ausgehend von der Frage: „Wie können wir das Angebot der TG FRIESEN attraktiv erhalten?
Neues vom Sportabzeichen
Seit 2004 bietet die TG „Friesen“ Klafeld-Geisweid 1889 e.V. Trainings- und Abnahmemöglichkeiten für dieses anerkannte Ehrenzeichen an
Gemeinsam Frühstücken!
Seit gut sieben Jahren gibt es das vierteljährliche Friesen-Frühstück.
Eigentlich Selbstverständliches III
Ich möchte ALLE bitten, Ordnung im Geräteraum und im Keller zu halten, Sachen zurückzustellen und zumindest die Rettungswege freizuhalten!
Eigentlich Selbstverständliches II
Unser Friesenbus ist in die Jahre gekommen, und wir machen uns schon seit längerem Gedanken
Eigentlich Selbstverständliches I
Vieles sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber „eigentlich…“ bedeutet ja genau genommen „in Wirklichkeit nicht…“
Weihnachtsfeier 2014 – Montagsfrauen
Sehr gut vorbereitet und bestens organisiert hatte uns Gisela zur Weihnachtsfeier eingeladen.
Planung Vereinsmittel
Am 31.01.2015 haben sich wenige Mitglieder und ein Großteil des Vorstandes unseres Vereins zur Klausurtagung getroffen.
Klausurtagung
Am 31.01.2015 haben sich wenige Mitglieder und ein Großteil des Vorstandes unseres Vereins zur Klausurtagung getroffen.